Automatischer Informationsaustausch AIA 2019 wurde im Rahmen einer Gesetzesrevision zum Automatischen Informationsaustausch in Steuersachen vorgeschlagen, die Ausnahmebestimmungen für gemeinnützige Stiftungen und Vereine ersatzlos zu streichen: Am 27. Februar 2019 hat der Bundesrat die Vernehmlassung zu einer Revision des Bundesgesetzes und der Verordnung über den internationalen automatischen Informationsaustausch in Steuersachen (AIA) eröffnet. Der AIA sieht umfassende Meldepflichten vor, die mit entsprechenden Aufwendungen verbunden sind. Bei dieser Revision sollten die Ausnahmebestimmungen für gemeinnützige Stiftungen und Vereine ersatzlos gestrichen werden. Solche Organisationen waren bis dato vom AIA ausgenommen. Die Streichung hätte schwerwiegende Folgen für den gesamten Gemeinnützigkeitssektor. Betroffene Stiftungen und Vereine würden sich mit gravierenden bürokratischen Umtrieben und hohen Kosten konfrontiert sehen. Damit die AIA-Ausnahmen keinesfalls abgeschafft werden, hat sich proFonds mit grossem Einsatz und Nachdruck engagiert. Der Kampf hat sich gelohnt, denn am 20. November 2019 verkündete der Bundesrat schliesslich, dass er darauf verzichtet, die geltenden Ausnahmebestimmungen zu streichen. Damit die Angelegenheit aber endgültig vom Tisch ist, müssen die AIA-Ausnahmen für gemeinnützige Stiftungen und Vereine auch auf internationaler Ebene verankert werden. Entsprechende Revisionsbestrebungen sind im Gange. In der Schweiz ist das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) zuständig. Dieses steht mit proFonds im konstruktiven Dialog und unterstützt unsere Anliegen. Das Ziel des Revisionsprozesses ist es, die bis dato bewährten und sachlich gerechtfertigten Ausnahmen für gemeinnützige Stiftungen und Vereine definitiv zu erhalten. Automatischer Informationsaustausch in Steuersachen AIA Interessenwahrung Gefahr auch auf internationaler Ebene abgewendet: Gemeinnützige Stiftungen und Vereine bleiben von den AIA-Pflichten ausgenommen Automatischer Informationsaustausch in Steuersachen AIA Interessenwahrung Automatischer Informationsaustausch in Steuersachen AIA: Bleiben gemeinnützige Stiftungen und Vereine weiterhin ausgenommen? Automatischer Informationsaustausch in Steuersachen AIA Interessenwahrung Gefahr vorerst abgewendet: gemeinnützige Stiftungen und Vereine bleiben vom Automatischen Informationsaustausch in Steuersachen (AIA) weiterhin ausgenommen. Interessenwahrung Stärkung des Stiftungsstandorts Schweiz Datenschutzgesetz Politisches Engagement von gemeinnützigen Stiftungen und NPO Mehrwertsteuer MWST Weitere Themen Neuigkeiten aus der Welt der Stiftungen und NPO Events Für Sie Feierabend mit proFonds bei der USZ Foundation >>> JETZT ANMELDEN Events Für Sie Der Schweizer Stiftungstag 2023: Rückblick und Fotogalerie Events Für Sie Der Schweizer Stiftungstag 2023: Die Tagungsunterlagen sind online (exklusiv für Teilnehmende) Alle Beiträge Für Stiftungen und NPO Über uns proFonds ist der grösste Schweizer Dachverband gemeinnütziger Stiftungen und NPO und unterstützt seine Mitglieder in allen Belangen der Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsarbeit. Für Sie Als proFonds-Mitglied sind Sie Teil einer starken Gemeinschaft und profitieren von kostenlosen Weiterbildungsangeboten, qualifizierter Beratung und Expertenwissen. Events Zum Wissens- und Erfahrungsaustausch veranstaltet proFonds den Schweizer Stiftungstag sowie Arbeitskreise und ist an zahlreichen Partneranlässen beteiligt. Interessenwahrung Seit mehr 30 Jahren vertritt proFonds die Interessen der gemeinnützigen Stiftungen und NPO in der Politik, gegenüber dem Gesetzgeber und den Behörden. Nützliche Informationen Merkblätter und Checklisten, empfehlenswerte Weiterbildungsangebote, lesenswerte Publikationen und Links zu Stiftungsverzeichnissen und –plattformen. proFonds-Mitglied werden Nur wenn sich möglichst viele Stiftungen – und auch gemeinnützige Vereine – vernetzen, sich gegenseitig und als gesellschaftliche Gruppe stärken, von einander lernen und gemeinsam Ideen entwickeln, ist eine starke Vertretung der Interessen möglich. Engagieren auch Sie sich als proFonds-Mitglied! Vorteile einer Mitgliedschaft