Nützliche Informationen für Stiftungen und NPO

proFonds hält seine Mitglieder auf dem Laufenden und erleichtert die Stiftungs/NPO-Arbeit mit Merkblättern, Tipps und anderen nützlichen Informationen.

Weiterbildungsangebote Stiftungs- und NPO-Management

Center for Philanthropy Studies (CEPS) der Universität Basel
www.ceps.unibas.ch

Verbandsmanagement Institut der Universität Fribourg (VMI)
www.vmi.ch

Geneva Centre for Philanthropy der Universität Genf (UNIGE)
www.unige.ch/philanthropie

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
www.fhnw.ch/de/weiterbildung/wirtschaft/cas-kommunikation-npo

Foundation Board Academy
www.foundationboardacademy.ch

Good Governance Codes und Gütesiegel

Gütesiegel der Stiftung ZEWO, Zürich
www.zewo.ch

Swiss Foundations Code
www.swissfoundations.ch

Fachzeitschriften für Stiftungen und NPO

Zeitschrift DIE STIFTUNG
www.die-stiftung.de

The Philanthropist. Das Magazin von StiftungSchweiz
thephilanthropist.ch

Fundraising Magazin
www.fundraiser-magazin.de

Stiftung&Sponsoring. Das Magazin für Non-Profit-Management und -Marketing
www.stiftung-sponsoring.de

Institutional Money für institutionelle Investoren, einschliesslich Stiftungen
www.institutional-money.com

Stiftungsverzeichnisse

Eidgenössisches Stiftungsverzeichnis

Handelsregister (Der Eintrag ist für gemeinnützige und privatrechtliche Stiftungen verpflichtend)  www.zefix.ch

stiftungschweiz.ch

fundraiso.ch

 

proFonds-Mitglied werden

Nur wenn sich möglichst viele Stiftungen – und auch gemeinnützige Vereine – vernetzen, sich gegenseitig und als gesellschaftliche Gruppe stärken, von einander lernen und gemeinsam Ideen entwickeln, ist eine starke Vertretung der Interessen möglich. Engagieren auch Sie sich als proFonds-Mitglied!