Publikationen und Fachmagazine

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Im Rahmen der Informationstätigkeit und Wissensvermittlung teilen die Experten von proFonds ihr Know-how, publizieren Artikel in Fachmagazinen, stehen für Interviews zur Verfügung und geben Kommentare oder Einschätzungen ab.

Orientierung in der Fülle der Publikationen zu Stiftungsthemen bietet die Rubrik „Weitere empfehlenswerte Publikationen“.

proFonds in den Medien / proFonds-Publikationen

25.04.2025

"Lavoriamo per promuovere le fondazioni”

Interview mit François Geinoz und Christoph Degen: “Lavoriamo per promuovere le fondazioni”, in Ticino Welcome, Journalistin: Dr. Dr. Elisa Bortoluzzi, online-Ausgabe, 25.04.2025/Magazin Nr. 085 März/Mai 2025

14.04.2025

FDP will politisch aktive Hilfswerke einschränken

«FDP will politisch aktive Hilfswerke einschränken», in BAZ, Journalistin: Charlotte Walser, Ausgabe, 14. April 2025

27.03.2025

Der Entzug der Steuerbefreiung wäre faktisch ein politischer Maulkorb für gemeinnützige Organisationen

«Der Entzug der Steuerbefreiung wäre faktisch ein politischer Maulkorb für gemeinnützige Organisationen», in The Philanthropist, Journalist: David Meier Schlerkmann, online-Ausgabe, 27. März 2025. In diesem Interview mit The Philanthropist erklärt Sebastian Rieger, stv. Geschäftsführer von proFonds, warum proFonds Die Motion ablehnt und warum dies für alle gemeinnützigen Organisationen und NPOS in der Schweiz wichtig ist.

proFonds-Mitglied werden

Nur wenn sich möglichst viele Stiftungen – und auch gemeinnützige Vereine – vernetzen, sich gegenseitig und als gesellschaftliche Gruppe stärken, von einander lernen und gemeinsam Ideen entwickeln, ist eine starke Vertretung der Interessen möglich. Engagieren auch Sie sich als proFonds-Mitglied!