Weiterbildung für Stiftungen und NPOAls proFonds-Mitglied sind Sie herzlich eingeladen zu den proFonds-Arbeitskreisen, proFonds-Mitgliederversammlungen und Fachtagungen des Stiftungsverbands.Im Rahmen der proFonds-Arbeitskreise (für Mitglieder kostenlos) werden fachspezifische Fragen vertieft erörtert. Erfahrene Praktikerinnen und Praktiker aus dem Stiftungs- und NPO-Wesen sowie Expertinnen und Experten aus stiftungs- und NPO-relevanten Fachbereichen teilen ihr Know-how und geben konkrete Handlungsempfehlungen.Ein fixer Bestandteil der proFonds-Mitgliederversammlung ist ein Informationsblock zu den aktuellen Entwicklungen im Stiftungs- und Gemeinnützigkeitswesen.Seit über 30 Jahren organisiert proFonds den Schweizer Stiftungstag, den Branchentreff der Gemeinnützigkeit. Ausgehend von einem Generalthema werden einerseits aktuelle Themen behandelt, die für den Gemeinnützigkeitssektor als Ganzes von Bedeutung sind, und andererseits praktische Tipps und Handlungsempfehlungen gegeben, die für die alltägliche, konkrete Stiftungsarbeit hilfreich sind. proFonds-Mitglieder profitieren von einer stark ermässigten Teilnahmegebühr.Die Antenne Romande von proFonds dient als Kontaktstelle für interessierte Stiftungen und NPO in der Westschweiz. Sie organisiert jährlich zwei bis drei Fachveranstaltungen.Mehr zum Thema Weiterbildung im Stiftungs- und NPO-Wesen finden Sie unter der Rubrik Nützliche Informationen. Für Sie Fachwissen Beratung Eine starke Gemeinschaft Kooperation und Vernetzung ÖffentlichkeitsarbeitFür Stiftungen und NPO Über unsproFonds ist der grösste Schweizer Dachverband gemeinnütziger Stiftungen und NPO und unterstützt seine Mitglieder in allen Belangen der Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsarbeit. Für SieAls proFonds-Mitglied sind Sie Teil einer starken Gemeinschaft und profitieren von kostenlosen Weiterbildungsangeboten, qualifizierter Beratung und Expertenwissen. EventsZum Wissens- und Erfahrungsaustausch veranstaltet proFonds den Schweizer Stiftungstag sowie Arbeitskreise und ist an zahlreichen Partneranlässen beteiligt. InteressenwahrungSeit mehr 30 Jahren vertritt proFonds die Interessen der gemeinnützigen Stiftungen und NPO in der Politik, gegenüber dem Gesetzgeber und den Behörden. Nützliche InformationenMerkblätter und Checklisten, empfehlenswerte Weiterbildungsangebote, lesenswerte Publikationen und Links zu Stiftungsverzeichnissen und –plattformen. proFonds-Mitglied werdenNur wenn sich möglichst viele Stiftungen – und auch gemeinnützige Vereine – vernetzen, sich gegenseitig und als gesellschaftliche Gruppe stärken, von einander lernen und gemeinsam Ideen entwickeln, ist eine starke Vertretung der Interessen möglich. Engagieren auch Sie sich als proFonds-Mitglied! Vorteile einer MitgliedschaftNeuigkeiten aus der Welt der Stiftungen und NPO Interessenwahrung Weitere ThemenDie digitale Eidgenössische Stiftungsaufsicht eESA: proFonds setzt sich trotz seinen Zwischenerfolgen weiterhin für eine Optimierung ein Datenschutzgesetz Für SieDas neue DSG: Müssen Daten auf Antrag stets gelöscht werden? Lesen Sie dazu den Artikel von Sebastian Rieger von proFonds. Für SieDie neue Schweiz-Ausgabe des Fachmagazins DIE STIFTUNG ist erschienen: Lesen Sie die Beiträge von proFonds! Alle Beiträge