Agenda Do, 28. September 2023 Biennale di Filantropia della Svizzera italiana Lugano veranstaltet vom Centro Competenze Non Profit (cenpro) und unter dem Patronat von proFonds Do, 28. September 2023 Erfolgreiche Finanzbeschaffung mit Stiftungen Rotkreuz veranstaltet vom Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern Do, 28. September 2023 Mehrwertsteuer Workshop für Vereine und Stiftungen Zürich veranstaltet von SwissVAT Mi, 18. Oktober 2023 Antenne Romande von proFonds: Digitalisation en Philanthropie – Opportunités, Défis et Cybersécurité Impact Hub, Genf veranstaltet von proFonds und dem CyberPeace Institute Di, 24. Oktober 2023 Feierabend mit proFonds: Netzwerkanlass zu Gast beim Schweizerischen Roten Kreuz SRK Bern für proFonds-Mitglieder Do, 26. Oktober 2023 Workshop for non-profits: How to facilitate cross-border philanthropy from Europe to Switzerland? Zürich proFonds ist Kooperationspartner dieses Anlasses 26. bis 28. Oktober 2023 Kompaktseminar: Better Foundation Governance Basel proFonds ist Partner der Foundation Board Academy, der Veranstalterin des Anlasses. Mo, 30. Oktober 2023 Kulturfundraising-Tagung 2023 Aarau veranstaltet von Swissfundraising 6. bis 10. November 2023 Intensiv-Lehrgang Strategisches Finanzmanagement in NPO Gunten veranstaltet vom Center for Philanthropy Studies CEPS der Universität Basel Mi, 8. November 2023 Der Schweizer Stiftungstag 2023 Basel veranstaltet von proFonds Mi, 15. November 2023 15. Liechtensteinischer Stiftungsrechtstag Vaduz veranstaltet von der Universität Liechtenstein und der Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen und Trusts (VLGST) Mo, 20. November 2023 proFonds-Arbeitskreis: Wie finde ich die passende Spenderdatenbank für meine Organisation? Bern für proFonds-Mitglieder Mi, 22. November 2023 4. NPO SkillShare-Treffen – Wer führt wen? Zürich veranstaltet von Con.Sense Mi, 29. November 2023 Stiftungen in der Transformation – Innovationen am Start Basel veranstaltet von der BKB Do, 2. Mai 2024 Wissenswertes für Stiftungsrätinnen und Stiftungsräte von klassischen Stiftungen online veranstaltet von der Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA), in Kooperation mit den Aufsichtsbehörden der Zentralschweiz (ZBSA) sowie beider Basel (BSABB) Mo, 13. Mai 2024 NPO-Forum 2024 Wien veranstaltet vom Controller Institut und dem NPO Kompetenzzentrum der WU Wien 14. / 15. Mai 2023 Deutscher Stiftungstag 2024 Hannover veranstaltet vom Bundesverband Deutscher Stiftungen Events Der Schweizer Stiftungstag Arbeitskreise Antenne Romande Mitgliederversammlungen Kooperationsberanstaltungen Für Stiftungen und NPO Über uns proFonds ist der grösste Schweizer Dachverband gemeinnütziger Stiftungen und NPO und unterstützt seine Mitglieder in allen Belangen der Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsarbeit. Für Sie Als proFonds-Mitglied sind Sie Teil einer starken Gemeinschaft und profitieren von kostenlosen Weiterbildungsangeboten, qualifizierter Beratung und Expertenwissen. Events Zum Wissens- und Erfahrungsaustausch veranstaltet proFonds den Schweizer Stiftungstag sowie Arbeitskreise und ist an zahlreichen Partneranlässen beteiligt. Interessenwahrung Seit mehr 30 Jahren vertritt proFonds die Interessen der gemeinnützigen Stiftungen und NPO in der Politik, gegenüber dem Gesetzgeber und den Behörden. Nützliche Informationen Merkblätter und Checklisten, empfehlenswerte Weiterbildungsangebote, lesenswerte Publikationen und Links zu Stiftungsverzeichnissen und –plattformen. proFonds-Mitglied werden Nur wenn sich möglichst viele Stiftungen – und auch gemeinnützige Vereine – vernetzen, sich gegenseitig und als gesellschaftliche Gruppe stärken, von einander lernen und gemeinsam Ideen entwickeln, ist eine starke Vertretung der Interessen möglich. Engagieren auch Sie sich als proFonds-Mitglied! Vorteile einer Mitgliedschaft