proFonds-Arbeitskreise zu stiftungsrelevanten Themen Mit den Arbeitskreisen bietet proFonds seinen Mitgliedern ein exklusives Weiterbildungsangebot zur vertieften Erörterung fachspezifischer Fragen. Die Arbeitskreise dienen auch als Plattform zur Vernetzung und zum Austausch. Für interessierte proFonds-Mitglieder ist der Einstieg jederzeit möglich. Die Teilnahme an den Arbeitskreisen ist für Mitglieder kostenlos. In der arbeitsintensiven Adventszeit haben wir bewusst keine Arbeitskreise geplant. Wir freuen uns, Ihnen Anfang 2025 unser Arbeitsprogramm 2025 vorstellen zu können. Auf der Suche nach der nächsten Podcast-Reihe? Wie wäre es mit unserem neuesten dreiteiligen NPOdcast über Konfliktmanagement und Mediation? Aktuell Weitere Informationen zu Veranstaltungen folgen demnächst. Archiv 23.09.2024 Arbeitskreise Kooperationsveranstaltungen proFonds-Arbeitskreis: Konfliktmanagement in Organisationen 26.08.2024 Arbeitskreise Kooperationsveranstaltungen Philanthropie, NPO und Digitalisierung – Herausforderungen, Risiken und Cybersicherheit 08.05.2024 Arbeitskreise Arbeitskreis «Recht und Finanzen»: Strategie und Governance im Stiftungsrat 20.11.2023 Arbeitskreise Arbeitskreis «Stiftungsmanagement und Projektarbeit»: Wie finde ich die passende Spenderdatenbank für meine Organisation? 13.09.2023 Arbeitskreise Arbeitskreis «Stiftungsmanagement und Projektarbeit»: Suchen und Finden mit Hilfe von digitalen Plattformen – eine praktische Einführung 15.03.2023 Arbeitskreise Arbeitskreis «Recht und Finanzen»: Neuerungen im Stiftungsrecht – Überblick und praktische Auswirkungen 07.12.2022 Arbeitskreise Arbeitskreis «Stiftungsmanagment und Projektarbeit»: Nachlassmarketing 26.10.2022 Arbeitskreise Arbeitskreis «Recht und Finanzen»: eESA – erste Erfahrungen und ein Ausblick in die Zukunft 08.02.2022 Arbeitskreise Arbeitskreis «Recht und Finanzen»: Der Stiftungsrat – Rechte, Pflichten und was es sonst noch zu beachten gilt 04.06.2021 Arbeitskreise Arbeitskreis «Recht und Finanzen»: Neuer Leitfaden für Stiftungen «Mit Wirkung anlegen» 20.05.2021 Arbeitskreise Arbeitskreis «Stiftungsmanagment und Projektarbeit»: From project funding to core funding: a smart move? 09.12.2020 Arbeitskreise Arbeitskreis «Recht und Finanzen»: Sozialversicherungsbeiträge auf Stiftungsratshonorare / Motion Ständerat Ruedi Noser 03.12.2020 Arbeitskreise Arbeitskreis «Stiftungsmanagment und Projektarbeit»: Synergien nutzen, um gemeinsam die Wirkung zu verstärken 30.10.2020 Arbeitskreise Arbeitskreis «Recht und Finanzen»: Datenschutz – Rechtliche Vorgaben und deren Umsetzung 03.09.2019 Arbeitskreise Arbeitskreis «Stiftungsmanagment und Projektarbeit»: Wirkungsorientierung, Wirkungsziele, die entsprechenden Massnahmen und das Lernen aus der Wirkungsmessung 27.06.2019 Arbeitskreise Arbeitskreis «Stiftungsmanagment und Projektarbeit»: How to co-create lasting solutions to pressing challenges in a team? 04.06.2019 Arbeitskreise Arbeitskreis «Recht und Finanzen»: Die geplante Revision des Automatischen Informationsaustauschs in Steuersachen (AIA) und deren Auswirkungen auf den Gemeinnützigkeitssektor 02.04.2019 Arbeitskreise Arbeitskreis «Recht und Finanzen»: Nachhaltige Anlage von Stiftungsvermögen Events Der Schweizer Stiftungstag Antenne Romande Mitgliederversammlungen Kooperationsveranstaltungen Agenda Für Stiftungen und NPO Über uns proFonds ist der grösste Schweizer Dachverband gemeinnütziger Stiftungen und NPO und unterstützt seine Mitglieder in allen Belangen der Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsarbeit. Für Sie Als proFonds-Mitglied sind Sie Teil einer starken Gemeinschaft und profitieren von kostenlosen Weiterbildungsangeboten, qualifizierter Beratung und Expertenwissen. Events Zum Wissens- und Erfahrungsaustausch veranstaltet proFonds den Schweizer Stiftungstag sowie Arbeitskreise und ist an zahlreichen Partneranlässen beteiligt. Interessenwahrung Seit mehr 30 Jahren vertritt proFonds die Interessen der gemeinnützigen Stiftungen und NPO in der Politik, gegenüber dem Gesetzgeber und den Behörden. Nützliche Informationen Merkblätter und Checklisten, empfehlenswerte Weiterbildungsangebote, lesenswerte Publikationen und Links zu Stiftungsverzeichnissen und –plattformen. proFonds-Mitglied werden Nur wenn sich möglichst viele Stiftungen – und auch gemeinnützige Vereine – vernetzen, sich gegenseitig und als gesellschaftliche Gruppe stärken, von einander lernen und gemeinsam Ideen entwickeln, ist eine starke Vertretung der Interessen möglich. Engagieren auch Sie sich als proFonds-Mitglied! Vorteile einer Mitgliedschaft