Stärkung des Stiftungsstandorts SchweizSeit seiner Gründung 1990 setzt sich proFonds aktiv für die Stärkung des Stiftungsstandorts Schweiz ein.Wie unsere ganze Gesellschaft untersteht auch der Stiftungs- und NPO-Sektor dem stetigen Wandel der Zeit. Gleichzeitig ist ein florierender Stiftungs- und NPO-Sektor auf gute Rahmenbedingungen angewiesen. Diese müssen immer wieder gemäss den Bedürfnissen und Entwicklungen angepasst werden.In den vergangenen drei Jahrzehnten hat sich proFonds nicht nur punktuell, also beispielsweise im Rahmen von ohnehin anstehenden Revisionen, für die Stärkung des Stiftungsstandorts Schweiz engagiert, sondern auch grössere Projekte initiiert und aktiv mitgestaltet:» parlamentarische Initiative Luginbühl : Stärkung des Stiftungstandorts Schweiz (2014 – 2021)» parlamentarische Initiative Schiesser: Revision des Stiftungsrechts (2001 – 2006)» Steuerbefreiung und Spendenabzug: Kreisschreiben Nr. 12 der Eidg. Steuerverwaltung (1995)» Mehrwertsteuergesetz : Schaffung und Erhaltung zahlreicher Steuerausnahmen für gemeinnützige Tätigkeiten / erhöhte Mindesumsatzlimite Mehr zum Engagement von proFonds » Erfolge von proFonds im Bereich Interessenwahrung Interessenwahrung Stärkung des Stiftungsstandorts SchweizStärkung des Stiftungsstandorts Schweiz: Der Berg hat eine Maus geboren Interessenwahrung Stärkung des Stiftungsstandorts SchweizStärkung des Stiftungsstandorts Schweiz: Erfreulicherweise bleibt der Nationalrat bei seinem Entscheid Interessenwahrung Stärkung des Stiftungsstandorts SchweizStärkung des Stiftungsstandorts Schweiz : Erfreulicher Entscheid Interessenwahrung Datenschutzgesetz Politisches Engagement von gemeinnützigen Stiftungen und NPO Mehrwertsteuer MWST Automatischer Informationsaustausch AIA Weitere ThemenNeuigkeiten aus der Welt der Stiftungen und NPO Interessenwahrung Weitere ThemenDie digitale Eidgenössische Stiftungsaufsicht eESA: proFonds setzt sich trotz seinen Zwischenerfolgen weiterhin für eine Optimierung ein Datenschutzgesetz Für SieDas neue DSG: Müssen Daten auf Antrag stets gelöscht werden? Lesen Sie dazu den Artikel von Sebastian Rieger von proFonds. Für SieDie neue Schweiz-Ausgabe des Fachmagazins DIE STIFTUNG ist erschienen: Lesen Sie die Beiträge von proFonds! Alle BeiträgeFür Stiftungen und NPO Über unsproFonds ist der grösste Schweizer Dachverband gemeinnütziger Stiftungen und NPO und unterstützt seine Mitglieder in allen Belangen der Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsarbeit. Für SieAls proFonds-Mitglied sind Sie Teil einer starken Gemeinschaft und profitieren von kostenlosen Weiterbildungsangeboten, qualifizierter Beratung und Expertenwissen. EventsZum Wissens- und Erfahrungsaustausch veranstaltet proFonds den Schweizer Stiftungstag sowie Arbeitskreise und ist an zahlreichen Partneranlässen beteiligt. InteressenwahrungSeit mehr 30 Jahren vertritt proFonds die Interessen der gemeinnützigen Stiftungen und NPO in der Politik, gegenüber dem Gesetzgeber und den Behörden. Nützliche InformationenMerkblätter und Checklisten, empfehlenswerte Weiterbildungsangebote, lesenswerte Publikationen und Links zu Stiftungsverzeichnissen und –plattformen. proFonds-Mitglied werdenNur wenn sich möglichst viele Stiftungen – und auch gemeinnützige Vereine – vernetzen, sich gegenseitig und als gesellschaftliche Gruppe stärken, von einander lernen und gemeinsam Ideen entwickeln, ist eine starke Vertretung der Interessen möglich. Engagieren auch Sie sich als proFonds-Mitglied! Vorteile einer Mitgliedschaft