Das neue Datenschutzgesetz DSGSeit 2017 ist die Totalrevision des Datenschutzgesetzes im Gang. Seither engagiert sich proFonds in diesem Zusammenhang für die Anliegen von gemeinnützigen Stiftungen und NPO.Warum ist der Datenschutz für Sie wichtig?In einer immer digitaler werdenden Welt wird auch die Frage nach dem Umgang mit Daten immer wichtiger. Wie schütze ich meine Daten? Welche Daten darf ich in welchem Umfang bearbeiten? Was ist bei der Datenbearbeitung zu beachten, welche Pflichten habe ich als Datenbearbeiter? Das sind zentrale Fragen, die das neue Datenschutzgesetz regelt.Stiftungen und NPO bearbeiten eine Vielzahl von Daten. Dies ist erforderlich, um Spenden zu sammeln, Förderbeiträge zu sprechen, Mitarbeiter zu beschäftigen und das tägliche Geschäft im Allgemeinen zu bewältigen. Damit sind auch sie Datenbearbeiter und unterstehen dem neuen Datenschutzgesetz. Aus diesem Grund ist der Datenschutz und dessen Regelung im neuen Gesetz auch von zentraler Bedeutung für Sie. Datenschutzgesetz Für SieDas neue DSG: Müssen Daten auf Antrag stets gelöscht werden? Lesen Sie dazu den Artikel von Sebastian Rieger von proFonds. Datenschutzgesetz InteressenwahrungproFonds kritisiert den Verordnungsentwurf zum DSG Datenschutzgesetz InteressenwahrungDatenschutzgesetz: Was lange währt, wird endlich gut Interessenwahrung Stärkung des Stiftungsstandorts Schweiz Politisches Engagement von gemeinnützigen Stiftungen und NPO Mehrwertsteuer MWST Automatischer Informationsaustausch AIA Weitere ThemenNeuigkeiten aus der Welt der Stiftungen und NPO Interessenwahrung Weitere ThemenDie digitale Eidgenössische Stiftungsaufsicht eESA: proFonds setzt sich trotz seinen Zwischenerfolgen weiterhin für eine Optimierung ein Datenschutzgesetz Für SieDas neue DSG: Müssen Daten auf Antrag stets gelöscht werden? Lesen Sie dazu den Artikel von Sebastian Rieger von proFonds. Für SieDie neue Schweiz-Ausgabe des Fachmagazins DIE STIFTUNG ist erschienen: Lesen Sie die Beiträge von proFonds! Alle BeiträgeFür Stiftungen und NPO Über unsproFonds ist der grösste Schweizer Dachverband gemeinnütziger Stiftungen und NPO und unterstützt seine Mitglieder in allen Belangen der Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsarbeit. Für SieAls proFonds-Mitglied sind Sie Teil einer starken Gemeinschaft und profitieren von kostenlosen Weiterbildungsangeboten, qualifizierter Beratung und Expertenwissen. EventsZum Wissens- und Erfahrungsaustausch veranstaltet proFonds den Schweizer Stiftungstag sowie Arbeitskreise und ist an zahlreichen Partneranlässen beteiligt. InteressenwahrungSeit mehr 30 Jahren vertritt proFonds die Interessen der gemeinnützigen Stiftungen und NPO in der Politik, gegenüber dem Gesetzgeber und den Behörden. Nützliche InformationenMerkblätter und Checklisten, empfehlenswerte Weiterbildungsangebote, lesenswerte Publikationen und Links zu Stiftungsverzeichnissen und –plattformen. proFonds-Mitglied werdenNur wenn sich möglichst viele Stiftungen – und auch gemeinnützige Vereine – vernetzen, sich gegenseitig und als gesellschaftliche Gruppe stärken, von einander lernen und gemeinsam Ideen entwickeln, ist eine starke Vertretung der Interessen möglich. Engagieren auch Sie sich als proFonds-Mitglied! Vorteile einer Mitgliedschaft