proFonds ist der schweizerische Dachverband der gemeinnützigen Stiftungen und NPO aller Tätigkeits- und Finanzierungsformen.
Engagieren auch Sie sich für die Gemeinnützigkeit in der Schweiz und werden Sie Mitglied!
Vorteile einer Mitgliedschaft
Als Mitglied von proFonds sind Sie Teil einer starken Gemeinschaft von Stiftungen und NPO und profitieren von einer breiten Palette von Dienstleistungen.
Zum Wissens- und Erfahrungsaustausch veranstaltet proFonds den Schweizer Stiftungstag, verschiedene thematische Weiterbildungsangebote in der Deutsch- und Westschweiz und ist an zahlreichen Partneranlässen beteiligt.
proFonds vertritt die Interessen von gemeinnützigen Stiftungen und NPO, beobachtet die politischen Prozesse aufmerksam und setzt sich aktiv für günstige Rahmenbedingungen ein.
proFonds hält seine Mitglieder auf dem Laufenden und erleichtert die Stiftungs/NPO-Arbeit mit Merkblättern, Tipps und anderen nützlichen Informationen.
Neuigkeiten aus der Welt der Stiftungen und NPO
Nach langem Hin und Her wurde am 25. September 2020 das totalrevidierte Datenschutzgesetz (DSG) angenommen. Damit ist der Startschuss für einen zeitgemässen Datenschutz gefallen. Das neue Datenschutzrecht betrifft auch gemeinnützige Organisationen, die oftmals eine Vielzahl von Personendaten bearbeiten, seien dies Mitarbeiter-, Destinatärs- oder Spenderdaten. Das neue DSG orientiert sich am europäischen Datenschutzrecht (EU-DSGVO). Aus diesem Grund hat proFonds bereits beim Inkrafttreten der EU-DSGVO seinen Mitglieder empfohlen, Massnahmen zu ergreifen und sich an den Europäern zu orientieren. Denn das Inkrafttreten des neuen DSG bestimmt der Bundesrat. Experten rechnen mit einem Inkrafttreten im Jahr 2022. Die zweijährige Umsetzungsfrist, die ursprünglich mal vorgesehen war, ist weggefallen. Damit drängt die Zeit für die Umsetzung des Datenschutzes.
Gern sind wir von proFonds für Sie da und unterstützen Sie bei der Umsetzung des neuen DSG.