o
proFonds ist der schweizerische Dachverband der gemeinnützigen Stiftungen und NPO aller Tätigkeits- und Finanzierungsformen.
Engagieren auch Sie sich für die Gemeinnützigkeit in der Schweiz und werden Sie Mitglied!
Vorteile einer Mitgliedschaft
Als Mitglied von proFonds sind Sie Teil einer starken Gemeinschaft von Stiftungen und NPO und profitieren von einer breiten Palette von Dienstleistungen.
Zum Wissens- und Erfahrungsaustausch veranstaltet proFonds den Schweizer Stiftungstag, verschiedene thematische Weiterbildungsangebote in der Deutsch- und Westschweiz und ist an zahlreichen Partneranlässen beteiligt.
proFonds vertritt die Interessen von gemeinnützigen Stiftungen und NPO, beobachtet die politischen Prozesse aufmerksam und setzt sich aktiv für günstige Rahmenbedingungen ein.
proFonds hält seine Mitglieder auf dem Laufenden und erleichtert die Stiftungs/NPO-Arbeit mit Merkblättern, Tipps und anderen nützlichen Informationen.
Neuigkeiten aus der Welt der Stiftungen und NPO
9:30 – 17:00 Uhr
Gemeinnützige Stiftungen/NPO sind heute aufgerufen, die Gesellschaft von morgen mitzugestalten. Dazu müssen sie am Puls der Zeit bleiben, ihr Potenzial erkennen und verantwortungsvoll anpacken. Am diesjährigen Schweizer Stiftungstag werden aktuelle gesellschaftliche Themen diskutiert und (neue) Wege und Ideen aufgezeigt, wie gemeinnützige Stiftungen/NPO aktiv zu einer besseren Zukunft für alle beitragen können. Im Zentrum stehen die Themen Demokratie, Umweltschutz, künstliche Intelligenz und Partizipation.
Es ist uns eine besondere Freude, dass Dr. Stephanie Eymann, Regierungsrätin des Kantons Basel-Stadt, uns mit einem Grusswort beehren wird.
Ebenso freuen wir uns auf das Grusswort von Benedikt von Peter, Intendant Theater Basel, und auf das musikalische Intermezzo von Jingzhi Zhang, Masterstudentin Violine an der Musikhochschule des Conservatorio della Svizzera italiana.
Der Schweizer Stiftungstag 2023 trägt das myclimate Impact-Label «Wirkt. Nachhaltig»
Teilnahmekosten
CHF 330.- für proFonds-Mitglieder
CHF 490.- Normaltarif
Die Pausenverpflegungen und das Mittagessen (inklusive Getränke) sind inbegriffen.
» Interview mit Christoph Degen, Drei Fragen an… Dr. Christoph Degen. Der Schweizer Stiftungstag 2023 – ein Event für Stiftungen, NPO und Gesuchsteller, in: Fundraising Magazin 5/2023, Sept. 2023, S.8.
» Schweizer Stiftungstag 2023 diskutiert Gesellschaft von Morgen, Fundraising Magazin online, September 2023.
» Schweizer Stiftungstag 2023 in Basel, Takashi Sugimoto, in: The Philanthropist, online-Ausgabe, 27. September 2023.
» Stiftungen und das gesellschaftliche Morgen…, Der Eventherbst für Stiftungen 2023 im Schnellcheck, Tobias Karow, Blog von #stiftungsstärken, 25. September 2023.
9:00 Registrierung
9:30 Begrüssung Benedikt von Peter, Intendant Theater Basel
9:40 Einführung François Geinoz, Präsident proFonds
10:00 DEMOKRATIE Demokratie leben – wie Stiftungen/NPO zur Stärkung der Demokratie beitragen können (Podiumsgespräch)
Moderation: Dr. Christoph Degen, Geschäftsführer proFonds
10:45 Kaffeepause / Networkung
11:15 proFonds informiert: Aktuelles aus dem Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsbereich Neue Stiftungen, Gerichtsentscheide und Literatur, aktuelle rechtliche und steuerliche Entwicklungen, Ergebnisse des Schweizer Stiftungsbarometers 2023
12:30 Mittagessen / Networking
14:00 Grusswort Dr. Stephanie Eymann, Regierungsrätin des Kantons Basel-Stadt
14:15 UMWELT Klimaschutz: wie jede Stiftung/NPO Teil der Lösung werden kann Kathrin Dellantonio, Geschäftsführerin myclimate Schweiz
14:35 Nachhaltiges Investment: Wege zum klimagerechten Anlegen Fabio Pellizzari, Leiter Nachhaltigkeit Asset Management der Zürcher Kantonalbank
14:55 Musikalisches Intermezzo Jingzhi Zhang, Masterstudentin Violine an der Musikhochschule des Conservatorio della Svizzera italiana
15:05 KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
ChatGPT und Co. – Wie lassen sich die neuen Möglichkeiten verantwortungsvoll nutzen? Cornelia Diethelm, Expertin für Digitale Ethik und Unternehmerin
15:25 Pro Senectute beider Basel expandiert ins Metaverse Michael Harr, Geschäftsführer Pro Senectute beider Basel
15:45 Kaffeepause / Networking
16:15 PARTIZIPATION Gemeinsam entscheiden: Potenziale und Stolpersteine partizipativer Modelle (Podiumsgespräch)
Moderation: Susanne Sugimoto, Redaktionsleiterin The Philanthropist
17:00 Schlusswort und Apéro mit Stiftungsweinen
18:00 Ende der Veranstaltung
Ein besonderer Dank geht an die Sponsoren des Schweizer Stiftungstags 2023:
Premium Sponsorin
Hauptsponsorin