o
proFonds ist der schweizerische Dachverband der gemeinnützigen Stiftungen und NPO aller Tätigkeits- und Finanzierungsformen.
Engagieren auch Sie sich für die Gemeinnützigkeit in der Schweiz und werden Sie Mitglied!
Vorteile einer Mitgliedschaft
Als Mitglied von proFonds sind Sie Teil einer starken Gemeinschaft von Stiftungen und NPO und profitieren von einer breiten Palette von Dienstleistungen.
Zum Wissens- und Erfahrungsaustausch veranstaltet proFonds den Schweizer Stiftungstag, verschiedene thematische Weiterbildungsangebote in der Deutsch- und Westschweiz und ist an zahlreichen Partneranlässen beteiligt.
proFonds vertritt die Interessen von gemeinnützigen Stiftungen und NPO, beobachtet die politischen Prozesse aufmerksam und setzt sich aktiv für günstige Rahmenbedingungen ein.
proFonds hält seine Mitglieder auf dem Laufenden und erleichtert die Stiftungs/NPO-Arbeit mit Merkblättern, Tipps und anderen nützlichen Informationen.
Neuigkeiten aus der Welt der Stiftungen und NPO
Zurzeit wird die Verordnung zur Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung und Geldwäscherei überarbeitet. Im Zuge der bereits erfolgten Gesetzesrevision wurden Schweizer Vereinen neue Pflichten auferlegt. Eine dieser Pflichten ist die Eintragungspflicht in das Handelsregister. Damit sich aber nur solche Vereine eintragen müssen, die tatsächlich einem Risiko ausgesetzt sind, für die Terrorismusfinanzierung oder Geldwäscherei missbraucht zu werden, hat der Gesetzgeber vorgesehen, dass der Bundesrat Ausnahmen von der Eintragungspflicht bestimmen kann. Dies hätte er in besagter Verordnung auch tun sollen. Der Entwurf sieht aber keinerlei Ausnahmen vor. Im Gegenteil. Es wird ausdrücklich darauf verzichtet, solche zu bestimmen. Ausnahmen seien nach Auffassung des Bundesrats nicht praktikabel.
Eine solche Argumentation ist jedoch nicht haltbar. Es kann nicht angehen, dass mit dem Verweis auf die angeblich fehlende Praktikabilität von Ausnahmen die verfassungsmässige Vereinigungsfreiheit zumindest tangiert wird. Der Bundesrat wurde daher in der Vernehmlassung von proFonds aufgefordert, taugliche Ausnahmenkriterien zu bestimmen.
» Vernehmlassung von proFonds