• Aktuell
  • Schweizer Dachstiftungen:
    neueste Erkenntnisse
  • Für Sie
  • Nützliche Informationen

Schweizer Dachstiftungen:
neueste Erkenntnisse

Zum vierten Mal hat das Center for Philanthropy Studies CEPS der Universität Basel eine Statistik über die Dachstiftungen in der Schweiz erstellt. Von den 28 angefragten Dachstiftungen übermittelten 20 ihre Daten für das Jahr 2022.

Das Fondskapital der Dachstiftungen ist um 36% auf 1,55 Milliarden CHF angestiegen und beträgt somit rund 1% des Gesamtvermögens aller gemeinnützigen Stiftungen in der Schweiz. Im Jahr 2022 wurden 68 Unterstiftungen (Zustiftungen bzw. zweckgebundene Fonds) neu gegründet und 24 aufgelöst, wodurch es zu einer Gesamtanzahl von 459 kommt. Insgesamt 76 Millionen CHF wurden an 1591 Projekte ausgeschüttet.

proFonds organisiert in Kooperation mit der Limmat Stiftung seit 15 Jahren den Workshop der schweizerischen Dachstiftungen. Immer mehr Philanthropinnen und Philanthropen erkennen die Vorteile einer Unterstiftung als Alternative zur Gründung einer selbstständigen Stiftung. Die Limmat Stiftung ist erfreut, dass sich dieses erfolgreiche Modell verbreitet und viel Gutes bewirkt.

» kostenloser Download der Studie