proFonds ist der schweizerische Dachverband der gemeinnützigen Stiftungen und NPO aller Tätigkeits- und Finanzierungsformen.
Engagieren auch Sie sich für die Gemeinnützigkeit in der Schweiz und werden Sie Mitglied!
Vorteile einer Mitgliedschaft
Als Mitglied von proFonds sind Sie Teil einer starken Gemeinschaft von Stiftungen und NPO und profitieren von einer breiten Palette von Dienstleistungen.
Zum Wissens- und Erfahrungsaustausch veranstaltet proFonds den Schweizer Stiftungstag, verschiedene thematische Weiterbildungsangebote in der Deutsch- und Westschweiz und ist an zahlreichen Partneranlässen beteiligt.
proFonds vertritt die Interessen von gemeinnützigen Stiftungen und NPO, beobachtet die politischen Prozesse aufmerksam und setzt sich aktiv für günstige Rahmenbedingungen ein.
proFonds hält seine Mitglieder auf dem Laufenden und erleichtert die Stiftungs/NPO-Arbeit mit Merkblättern, Tipps und anderen nützlichen Informationen.
Neuigkeiten aus der Welt der Stiftungen und NPO
Erfreulicherweise konnte auch der diesjährige Workshop für Dachstiftungen, den proFonds jeweils Kooperation mit der Limmat Stiftung durchführt, am 7, Juni 2021 vor Ort am Verbandsmanagement Institut (VMI) der Universität Fribourg stattfinden.
Vertreterinnen und Vertreter von über der Hälfte aller Schweizerischen Dachstiftungen waren vertreten. VMI-Direktor Prof. Dr. Markus Gmür und François Geinoz, Geschäftsführer der Limmat Stiftung und Präsident von proFonds, begrüssten die Teilnehmenden. Marc Baumann, Geschäftsführer der neu gegründeten fondation générosité berichtete über die Entstehung, die Vision und Ausrichtung der Dachstiftung. Anschliessend folgte eine Premiere: Alice Hengevoss vom Center for Philanthropy Studies CEPS präsentierte die erste Statistik der Dachstiftungen. Alle Teilnehmenden wurden eingeladen, Rückmeldung zur Statistik zu geben, was rege genutzt wurde. Erklärtes Ziel ist, dass die Statistik jährlich durchgeführt wird und so einen Mehrwert für Interessierte und den Sektor geschaffen werden kann.
Im Anschluss daran präsentierte Sabrina Grassi, Geschäftsführerin der Swiss Philanthropy Foundation, den COVID-19 Solidarity Response Fund, bei dem die Dachstiftung eine wichtige Rolle einnahm. Gerade in Zeiten einer Pandemie ist die Präsenz im Web unabdingbar. Hierzu stellte Claire de Trey-Freymond von stiftungschweiz.ch ihre Plattform vor und Isabel Probst von der Limmat Stiftung präsentierte die Homepage der Dachstiftungen, www.dachstiftungen.ch. Anschliessend referierte François Geinoz zum Thema der Steuerbefreiung von Dachstiftungen. Beim letzten Traktandum, dem Aktualitätenbericht der einzelnen Dachstiftungen, wurde beeindruckend gezeigt, dass auch eine Pandemie den Sektor nicht bremst und die einzelnen Akteure flexibel und rasch auf die Herausforderungen reagiert haben.
» Programm im Detail
Der nächste Workshop findet Anfang 2022 statt.
Ansprechpartner für weitere Informationen ist François Geinoz, Geschäftsführer der Limmat Stiftung und Präsident von proFonds: geinoz@proFonds.org