proFonds ist der schweizerische Dachverband der gemeinnützigen Stiftungen und NPO aller Tätigkeits- und Finanzierungsformen.
Engagieren auch Sie sich für die Gemeinnützigkeit in der Schweiz und werden Sie Mitglied!
Vorteile einer Mitgliedschaft
Als Mitglied von proFonds sind Sie Teil einer starken Gemeinschaft von Stiftungen und NPO und profitieren von einer breiten Palette von Dienstleistungen.
Zum Wissens- und Erfahrungsaustausch veranstaltet proFonds den Schweizer Stiftungstag, verschiedene thematische Weiterbildungsangebote in der Deutsch- und Westschweiz und ist an zahlreichen Partneranlässen beteiligt.
proFonds vertritt die Interessen von gemeinnützigen Stiftungen und NPO, beobachtet die politischen Prozesse aufmerksam und setzt sich aktiv für günstige Rahmenbedingungen ein.
proFonds hält seine Mitglieder auf dem Laufenden und erleichtert die Stiftungs/NPO-Arbeit mit Merkblättern, Tipps und anderen nützlichen Informationen.
Neuigkeiten aus der Welt der Stiftungen und NPO
Im grossen proFonds-Info-Newsletter gibt es die Rubrik «Ein Mitglied stellt sich vor».
Hier bieten wir jeweils einem proFonds-Mitglied die Gelegenheit, über sich und seine Aktivitäten zu berichten. Ziel ist es, dass sich unsere Mitglieder untereinander besser kennenlernen. Heute erfahren wir mehr über die Stiftung PROCOM.
Möchten auch Sie Ihre Organisation hier vorstellen? Dann schreiben Sie uns an info@proFonds.org. Wir freuen uns!
_________
Die Stiftung PROCOM: Für eine inklusive Schweiz
Die Stiftung PROCOM ermöglicht mit ihren rund 170 Mitarbeitenden seit 1988 die Kommunikation zwischen hörgeschädigten und hörenden Menschen. Wir dolmetschen täglich für das Schweizer Fernsehen, live vor Ort, am Telefon und online. Anerkannt von Schweizer Institutionen und kantonalen Beratungsstellen, sorgen wir dafür, dass gehörlose, schwerhörige und hörende Menschen barrierefrei miteinander kommunizieren können. Neben dem Dolmetschdienst bieten wir auch eine Video- und Textvermittlung, einen SMS-Notfall-Dienst sowie Übersetzungen und kulturelle Vermittlung an.
Unsere Vision bleibt unverändert: Eine Schweiz, in der gehörlose, schwerhörige und hörende Menschen uneingeschränkt kommunizieren können. Über 100 Gebärdensprachdolmetscherinnen und -dolmetscher bilden unser zentralgesteuertes nationales Netzwerk – weltweit einzigartig und unverzichtbar für eine barrierefreie Kommunikation in allen Lebenslagen.
Ein verlässlicher Partner im Alltag
Täglich koordinieren wir bis zu 90 Einsätze, um gehörlose Menschen in verschiedenen Alltagssituationen zu unterstützen. Ob beim Arzt, am Arbeitsplatz oder in der Schule – PROCOM stellt sicher, dass gehörlose und schwerhörige Menschen auf Unterstützung zählen können.
Damit wir diese Dienstleistungen für Betroffene kostenlos anbieten können, sind wir auf finanzielle Hilfe angewiesen. Nur durch externe Finanzierung ist es möglich, unsere Vision einer inklusiven Schweiz umzusetzen und Menschen mit Hörbeeinträchtigungen den Zugang zu Dolmetsch diensten zu ermöglichen, wann immer sie ihn benötigen.
Erleben Sie PROCOM hautnah
Bleiben Sie informiert über unsere Arbeit und melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an: Zum Newsletter
Stiftung PROCOM Tannwaldstrasse 2 4600 Olten +41 55 511 01 07
info@procom.ch
procom.ch