proFonds ist der schweizerische Dachverband der gemeinnützigen Stiftungen und NPO aller Tätigkeits- und Finanzierungsformen.
Engagieren auch Sie sich für die Gemeinnützigkeit in der Schweiz und werden Sie Mitglied!
Vorteile einer Mitgliedschaft
Als Mitglied von proFonds sind Sie Teil einer starken Gemeinschaft von Stiftungen und NPO und profitieren von einer breiten Palette von Dienstleistungen.
Zum Wissens- und Erfahrungsaustausch veranstaltet proFonds den Schweizer Stiftungstag, verschiedene thematische Weiterbildungsangebote in der Deutsch- und Westschweiz und ist an zahlreichen Partneranlässen beteiligt.
proFonds vertritt die Interessen von gemeinnützigen Stiftungen und NPO, beobachtet die politischen Prozesse aufmerksam und setzt sich aktiv für günstige Rahmenbedingungen ein.
proFonds hält seine Mitglieder auf dem Laufenden und erleichtert die Stiftungs/NPO-Arbeit mit Merkblättern, Tipps und anderen nützlichen Informationen.
Neuigkeiten aus der Welt der Stiftungen und NPO
NPOdcast zum Thema Mediation – mediatives Handeln – Konfliktcoaching
„Wo gehobelt wird, fallen Späne“ – oder: Wo zusammengearbeitet wird, können Konflikte entstehen. Konflikte müssen aber nicht per se schlecht sein. In ihnen liegt grosses Potenzial, wenn wir sie frühzeitig erkennen, aufnehmen und konstruktiv nutzen. Was uns nicht immer leicht fällt.
Um dieses sensible Thema zu vertiefen, lud Sebastian Rieger, Anwalt und stv. Geschäftsführer von proFonds, zwei Gäste ein. Amina Miriam Chaudri, Vorstandsmitglied von proFonds und Stiftungsrätin in mehreren Stiftungen, arbeitet selbständig als Strategie- und Philanthropieberaterin sowie als Mediatorin mit den Schwerpunkten Klärungsprozesse in Gremien und Nachfolgeplanung. Jonas Nakonz arbeitet als Ombudsperson der ETH Zürich sowie als Mediator und Berater im gemeinnützigen Bereich.
Im ersten Teil unseres NPOdcasts zum Thema Mediation – mediatives Handeln – Konfliktcoaching erfahren wir, was ein Konflikt ist, wie man Konflikte löst und wir fragen: Was muss ein Leitungsgremium beachten?
Im zweiten Teil unseres NPOdcasts zum Thema Mediation – mediatives Handeln – Konfliktcoaching werden wir über Konfliktprävention diskutieren und die verschiedenen Ebenen Tools anschauen um Konflikte zu vermeiden.
Im dritten Teil unseres NPOdcasts zum Thema Mediation – mediatives Handeln – Konfliktcoaching werden wir die Mediation näher beleuchten, die konfliktauslösenden Elemente analysieren und Sie durch Best Practices der Mediation führen.
Wie immer werden die nützlichen Informationen und Handlungsempfehlungen von unseren Expert:innen mit persönlichen Erfahrungen und Beispielen aus der Praxis ergänzt.
Teil 1 von 3 zum Thema «Konfliktcoaching» anhören