proFonds est l’Association faîtière suisse des fondations et des associations d’utilité publique de tout type d’activité et de financement.
Engagez-vous, vous aussi, en faveur du secteur de l’utilité publique en Suisse et devenez membre!
Avantages de l’adhésion
En tant que membre de proFonds vous faites partie d’une solide communauté de fondations et d’OBNL et vous bénéficiez d’une large palette de services.
Pour échanger des connaissances et des expériences, proFonds organise la Journée suisse des Fondations, diverses offres thématiques de formation continue en Suisse alémanique et romande et participe à de nombreux événements de ses partenaires.
proFonds s’engage à maintenir et à développer des conditions-cadres favorables pour les fondations et les organisations à but non lucratif (OBNL)
proFonds tient ses membres au courant et facilite le travail des fondations/OBNL en leur fournissant des fiches techniques, des conseils et d’autres informations utiles.
Nouveautés du secteur des fondations et des OBNL
Erfreuliche Nachrichten für gemeinnützige Stiftungen und Vereine. Die Rechtskommission des Ständerats hat mit 8 zu 3 Stimmen für eine Ausnahme der gemeinnützigen Stiftungen und Vereine von der Eintragungspflicht ins Transparenzregister gestimmt.
Damit folgt die Rechtskommission unseren Anträgen. Wir haben bei der Rechtskommission des Ständerats interveniert und klar für eine solche Ausnahme plädiert.
Worum geht es? Zur Bekämpfung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung soll ein sogenanntes Transparenzregister eingeführt werden. In dieses sind die wirtschaftlich Berechtigten von juristischen Personen einzutragen.
Das Problem? Anders als bei Kapitalgesellschaften gibt es bei gemeinnützigen Stiftungen und Vereinen keine wirtschaftlich Berechtigten! Das Stiftungs- oder das Vereinsvermögen gehört ausschliesslich der Stiftung bzw. dem Verein selbst. Daher soll bei gemeinnützigen Stiftungen und Vereinen die ranghöchste Person des Leitungsorgans eingetragen werden, das ist in der Regel das Präsidium. Die Präsidien sind aber keine wirtschaftlich berechtigten Personen.
proFonds setzt sich klar dafür ein, dass gemeinnützige Stiftungen und Vereine nicht für Geldwäscherei oder Terrorismusfinanzierung missbraucht werden. Jedoch dürfen die Massnahmen dagegen nicht dazu führen, dass Vertreter der gemeinnützigen Organisationen wie die Präsidien durch die falsche Deklaration als wirtschaftlich berechtigte Personen einem erheblichen persönlichen Risiko ausgesetzt werden.
mehr zur Thema: Medienmitteilung der RK-S