Ein Überblick für die Praxis mit Schwergewicht auf der Stiftungsaufsicht
von Fürsprecher Bernhard Hahnloser.
Aus dem Inhalt: Die Schweiz, ein idealer Boden für Stiftungen / Die Stiftungsaufsicht / Die Errichtung einer Stiftung / Die Organisation der Stiftung / Der Betrieb einer Stiftung / Anpassung an veränderte Umstände: Umwandlung der Stiftung / Anfechtung, Beschwerde, Rechtsmittel / Fehlleistungen, Gefahren, anstehende Probleme / Ein Blick auf das Umfeld und die Zukunft.
ISBN 3-033-00208-0. 45 Seiten. Preis CHF 27.-. Erschienen September 2004.
Heft 7 ist im Mai 2006 auch in französischer Sprache erschienen (siehe dort).
von Dr. Marco Lanter.
Aus dem Inhalt: Einleitung / Beteiligte Personen und Rechtsgrundlagen / Vertragliche Haftung des Organträgers gegenüber der Stiftung / Haftung des faktischen Organträgers gegenüber der Stiftung / Haftung des Organträgers gegenüber den Destinatären (und Dritten) / Geltendmachung des Schadenersatzanspruches / Einzelfragen / Weiterführende Literatur.
ISBN 3-7190-1729-X. Preis CHF 22.-. Erschienen Juni 1998; jetzt als Nachdruck wieder erhältlich
von PD Dr. rer. pol. Peter Schwarz.
Aus dem Inhalt: Zielsetzungen / Analyse und Kritik des IST-Zustandes / Zielsetzungen für die Optimierung des Zusammenwirkens / Massnahmen, Instrumente zur Managemententwicklung / Überblick über das Massnahmenpaket / Das Modell „Führung durch Zielsetzung und nach dem Ausnahmenprinzip“ / Das Zielsetzungs-, Planungs- und Kontrollsystem / Die Methode zur gemeinsamen Erarbeitung von Sollvorgaben.
ISBN 3-7190-1547-5. Preis CHF 19.-. Erschienen Oktober 1996.
Von Fürsprecher Alvar Spring.
Aus dem Inhalt: Allgemeines / Der unabdingbare Inhalt einer Stiftungsurkunde (essentialia negotii) / Die Absichtsäusserung, eine selbständige Stiftung zu errichten (Stiftungswille) / Die Widmung / Die Definition des Zwecks / Ursprünglich wünschbare, heute praxisgemäss unabdingbare Elemente einer Stiftungsurkunde / Name, Sitz und Organisation / Das Reglement / Die Revisionsstelle / Die Änderung der Stiftungsurkunde / Die Aufhebung der Stiftung / Die fakultative Vorprüfung von Urkundenentwürfen / Die Revision des Stiftungsrechts.
ISBN 3-7190-1423-1. Preis CHF 17.-. Erschienen Mai 1995.
Heft 3: Die Steuerbefreiung gemeinnütziger Stiftungen
von lic. iur. Sandra Maissen.
Heft 2: Aktuelle Revisionsbestrebungen im schweizerischen Stiftungsrecht
(Unternehmensstiftungen und allgemeines Stiftungsrecht)
von Prof. Dr. jur. Hans Michael Riemer
Heft 1: Die Stiftungsaufsicht
von Fürsprecher Bernhard Hahnloser
Die Hefte aus der Schriftenreihe können Sie via Online-Formular bestellen.