proFonds est l’Association faîtière suisse des fondations et des associations d’utilité publique de tout type d’activité et de financement.
Engagez-vous, vous aussi, en faveur du secteur de l’utilité publique en Suisse et devenez membre!
Avantages de l’adhésion
En tant que membre de proFonds vous faites partie d’une solide communauté de fondations et d’OBNL et vous bénéficiez d’une large palette de services.
Pour échanger des connaissances et des expériences, proFonds organise la Journée suisse des Fondations, diverses offres thématiques de formation continue en Suisse alémanique et romande et participe à de nombreux événements de ses partenaires.
proFonds s’engage à maintenir et à développer des conditions-cadres favorables pour les fondations et les organisations à but non lucratif (OBNL)
proFonds tient ses membres au courant et facilite le travail des fondations/OBNL en leur fournissant des fiches techniques, des conseils et d’autres informations utiles.
Nouveautés du secteur des fondations et des OBNL
15:00 – 16:30 Uhr
Konflikte gehören zum Alltag in der Arbeitswelt. Positive genutzte Konflikte fördern Innovation, stärken Beziehungen und verbessern Problemlösungsfähigkeiten; sie sind wertvolle Treiber einer dynamischen und resilienten Organisation. Sie können aber auch eskalieren und erhebliche emotionale und materielle Kosten verursachen. Welche Faktoren machen den Unterschied? In diesem Arbeitskreis besprechen wir Konfliktmanagement von Prävention bis Intervention, mit konkreten Tools für Führungskräfte im gemeinnützigen Sektor.
» Dieser proFonds-Arbeitskreis ist ausnahmesweise auch für Nicht-Mitglieder offen.
15:00 Uhr Begrüssung Sebastian Rieger, stv. Geschäftsführer von proFonds
15:05 Uhr Einführung ins Thema Amina Chaudri, Philanthropie-Beraterin, Mediatorin, proFonds-Vorstandsmitglied
15:15 Uhr Interaktive Workshop – Session geleitet von Maura Wyler und Jonas Nakonz
16:00 Uhr Diskussion und Fragerunde
16:25 Uhr Fazit, Schlusswort und Ausblick Sebastian Rieger
Maura Wyler hat sich als Unternehmerin, Kommunikationsexpertin und Mediatorin voll und ganz der Beratung verschrieben. Mit ihrer Agentur Wylkomm GmbH begleitet sie seit vielen Jahren Kundinnen und Kunden im Schweizer Stiftungssektor: www.wylkomm.ch
Jonas Nakonz arbeitet als Ombudsperson der ETH Zürich sowie als Mediator und Berater im gemeinnützigen Sektor. Seine Erfahrung umfasst innerbetriebliche Konflikte, Schnittstellen zwischen Stiftungen und geförderten Projekten, sowie zwischen Partnern in Stiftungskonsortien. www.nakonz.ch
____
Gemeinsam mit dem schweizerischen Dachverband FEDERATION SUISSE MEDIATION FSM wurde eine Partnerschaft etabliert, damit proFonds und seine Mitglieder auf einen grossen Pool zertifizierter Mediatorinnen und Mediatoren zurückgreifen zu können. Die FSM vereint Mediationsorganisationen mit insgesamt über 1‘500 Mediatorinnen und Mediatoren. Als national repräsentative Organisation für Mediation gewährleistet die FSM zusammen mit den Mitgliedsorganisationen und Ausbildungsinstituten die erforderlichen Rahmenbedingungen und Qualitätsstandards für die Profession.