• Events
  • Arbeitskreis «Stiftungsmanagment und Projektarbeit»: Monitoring für Wirkungsbelege – mit kleinem Aufwand zu grossem Nutzen
  • Arbeitskreise

Arbeitskreis «Stiftungsmanagment und Projektarbeit»: Monitoring für Wirkungsbelege – mit kleinem Aufwand zu grossem Nutzen

Schweizerisches Rotes Kreuz. Croix-Rouge suisse, Rainmattstrasse 10, Bern

14:30 – 17:30 Uhr

Immer mehr Geldgeber verlangen Wirkungsbelege. Sie wollen nicht nur wissen, ob die geförderten Angebote durchgeführt und wie viele damit erreicht wurden, sondern auch, was die Angebote bei der Zielgruppe verändert, also bewirkt haben. Wie gelangen Nonprofits mit einem leistbaren Arbeitsaufwand zu Wirkungsbelegen? Wie lässt sich dieser Aufwand nicht nur für die Legitimation nutzen sondern konkret für die Optimierung der eigenen Projektarbeit? Und last but not least: Wie messen die Geldgeber ihre eigene Wirkung?

Referentin
Regula Wolf, Expertin für Förderung und Wirkungsorientierung und Mitgründerin des CEPS-Spin-off Con·Sense, gibt einen theoretischen Input und führt durch den interaktiven Workshop.

Zielgruppe dieses Workshops sind Vertreter:innen von Nonprofits und Förderstiftungen, die sich allgemein mit Wirkungen beschäftigen, die ein Monitoring einführen wollen, die neue Inputs für ihr aktuelles Monitoring erhalten möchten und die interessiert sind an einem Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten.

Anmeldung bitte bis spätestens am 10. Mai 2022  über das » Anmeldeformular

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.