Folgende Dienstleistungen stellt proFonds seinen Mitgliedern zur Verfügung:
- Interessenwahrung auf allen Ebenen bei Gesetzesprojekten und Sachgeschäften im Bereich des Zivil-, Aufsichts- und Steuerrechts, die gemeinnützige Stiftungen und Vereine betreffen: beispielsweise die Revision des Stiftungs- und Rechnungslegungsrechts, die Revision des Mehrwertsteuergesetzes, die Harmonisierung der Bestimmungen über die Steuerbefreiung wegen Gemeinnützigkeit und den Spendenabzug
- Aufbau und Pflege von Kontakten mit den zuständigen Behörden (z.B. Aufsichts- und Steuerbehörden) und Erörterung anstehender Fragen und Probleme
- Effektive Öffentlichkeitsarbeit für die Zielsetzungen gemeinnütziger Organisationen
- kostenlose Auskünfte und Einstiegsberatung (Aufzeigen möglicher Lösungsansätze bei konkreten Fragen und Problemen)
- aktive Mitgestaltung und Verbreitung von Standards für eine verantwortungsvolle Führung von gemeinnützigen Organisationen (Good Governance)
- Regelmässige Information über aktuelle Fragen und Entwicklungen im Bereich Stiftungen und Gemeinnützigkeit durch unsere proFonds-Info, (3-4 Newsletters im Jahr)
- Forum für Information, Erfahrungsaustausch und Vernetzung im Gemeinnützigkeitsbereich
- die jährliche Tagung Der Schweizer Stiftungstag - für Mitglieder zu einer stark ermässigten Teilnahmegebühr
- kostenloses Abonnement der Neuerscheinungen aus der proFonds Schriftenreihe
- Mitgliederversammlungen jeweils mit Info-Teil und kulturellem Rahmenprogramm
- Arbeitskreise
- und weitere Kooperationsveranstaltungen - für Mitglieder kostenlos bzw. stark vergünstigt